News

Medienkommunikation

Uniradio

Gebäudeplan

Standort Hubland Nord

Busfahrplan

Schnitt. Bild. Wirkung. Erzählen im Kurzformat - Ringvorlesung mit Zhong To (MKarriere)


Am 1. Juli 2025 dürfen wir Zhong To, Regisseur, Kameramann und Creative Director, im Rahmen einer Präsenz-Ringvorlesung in Würzburg begrüßen. Er gibt uns Einblicke in seine Arbeit vor und hinter der Kamera, seine Herangehensweise an moderne audiovisuelle Erzählformen – und was gutes Storytelling im Kurzfilmformat heute ausmacht. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Wie aus Shopper Insights kluge Entscheidungen werden - Gastvortrag von Franca Dettmar


Ein Gastvortrag von Franca Dettmar, Consultant bei YouGov, am 26.06.2025 ab 16:00 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Die Welt der Musikstreamingdienste“ – Gastvortrag von Prof. Dr. Nicolas Ruth


Spannende Einblicke in die Welt der Musikstreamingdienste. Ein Gastvortrag von Nicolas Ruth, Professor für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie an der Hochschule für Musik und Theater München. //17.06.25 ab 10:15 Uhr [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Studierendenprojekt aus dem Master Media Entertainment in MedienDiskurs veröffentlicht. Ein bemerkenswerter Erfolg für den Masterstudiengang Media Entertainment am Institut Mensch-Computer-Medien der Universität Würzburg


Studierende haben im Rahmen des Research-Seminars „KI-Tainment: Künstliche Intelligenz im Unterhaltungsbereich“ nicht nur ein spannendes Forschungsprojekt konzipiert und umgesetzt – sie konnten ihre Ergebnisse nun auch in der renommierten Fachzeitschrift MedienDiskurs veröffentlichen. Der Titel des Artikels lautet: „Zwischen Innovation und Herausforderung – Wie künstliche Intelligenz die Entertainmentbranche verändert“.  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Let me entertain you“ – Erfahrungsbericht eines Castingshow-Siegers


Spannende Einblicke in die Entertainmentbranche und hinter die Kulissen von Musikcastingshows. Ein Gastvortrag von Tobias Regner, Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ 2006, am 03.06.25 ab 10:15 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Online Marketing im B2B – Ein praxisnaher Gastvortrag von Marc Roder


Ein Gastvortrag von Marc Roder, Senior Digital Marketing Consultant bei Loyamo, am 22. Mai 2025 ab 16:00 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Growing up is getting old”? – Wie der Eurovision Song Contest sich immer wieder neu erfindet.


Ein Gastvortrag von „Dr. Eurovision“ Irving Wolther, freier Journalist beim NDR und Teamleiter der Eurovisions International Conference, am 20.05. ab 10:15 Uhr.  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Digitale Kompetenz in der Musik- und Entertainmentindustrie


Ein Gastvortrag von Prof. Dr. Nicolas Ruth am 12. Dezember 2024 ab 16:15 Uhr in “Entertainment Industries”. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Die Arbeit einer Medienmanagerin im Bereich Redaktion und Produktion für TV-Entertainment


Ein Gastvortrag von Jacqueline Sowa, Redakteurin und Producerin bei der ITV Studios Germany GmbH, am 21. November 2024 ab 16:15 Uhr in “Entertainment Industries”. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Regisseur James Higginson zu Gast in der Vorlesung "Psychologie klassischer Medien"


Wir freuen uns, den renommierten Regisseur und Künstler James Higginson zu einem spannenden Vortrag begrüßen zu dürfen! Higginson ist international bekannt für seine interdisziplinäre Arbeit, die Fotografie, Video, Performance und Installation umfasst. Er hat seine Karriere als experimenteller Filmemacher begonnen und seine Werke wurden weltweit in Museen und Galerien ausgestellt. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Die Arbeit einer Medienmanagerin im Bereich Online-Community & Social Media Management


Ein Gastvortrag von Meliz Winter, Geschäftsführerin von Social Melon, am 14. November 2024 ab 16:15 Uhr in “Entertainment Industries”. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



MKarriere: Verbreitung von Desinformation & Faktencheck-Arbeit


Am 13.11.2024 begrüßen wir das Recherche-Team CORRECTIV im Rahmen einer Online Ringvorlesung. Alice Echtermann, Teamleiterin von CORRECTIV.Faktencheck, gibt Einblicke in die Faktencheck-Arbeit ihrer Redaktion, die Qualitätsstandards und Herausforderungen dieser Arbeit, sowie einen Überblick über die Verbreitung von Desinformation und ihre häufigsten Narrative. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Die Arbeit eines Medienmanagers im Bereich Musik- und Live-Entertainment


Ein Gastvortrag von Enno Müller-Stephan, Senior Manager Music & Live Entertainment bei The Walt Disney Company, am 7. November 2024 ab 12:15 Uhr in “Entertainment Industries”.  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Die Audiowelt im digitalen Wandel - Die Arbeit eines Medienmanagers im Hypergrowth-Umfeld bei einem internationalen Audio-Konzern


Ein Gastvortrag von Dr. Lars Peters, Podcast Monetization Lead Germany and Spain bei Spotify, am 31. Oktober 2024 ab 16:15 Uhr in “Entertainment Industries”. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Zur digitalen Transformation der Medienbranche: Einblicke in die Arbeit und Karriere eines Medienmanagers


Ein Gastvortrag von Florian Fritsche, COO bei der amy GmbH, zuvor u.a. Head of Sport bei Amazon Deutschland, am 24. Oktober 2024 ab 16:15 Uhr in “Entertainment Industries”. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Einführungsveranstaltung/Begrüßung der neuen Masterstudierenden des Masters Media Entertainment


Am 14.10.2024 findet um 9:15 Uhr die Begrüßung der neuen Masterstudierenden des Masters Media Entertainment im HBM 202 statt. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Gastvortrag: „Medienpsychologische Perspektiven auf Nachrichtensprache – Zwischen Wissenserwerb und Glaubwürdigkeit"


Am 25.10.2024 hält Dr. Benjamin Lange (Professor für Psychologie an der IU International University of Applied Sciences, Berlin, Fachgebiet Sozialwissenschaften sowie Privatdozent an der Universität Würzburg am Lehrstuhl Medienpsychologie) einen Gastvortrag mit dem Titel: „Medienpsychologische Perspektiven auf Nachrichtensprache – Zwischen Wissenserwerb und Glaubwürdigkeit".  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



MKarriere: New Work & Employee Experience mit Dr. Constanze Schreiner


Am Mittwoch, den 11. September 2024 um 16 Uhr wird uns Dr. Constanze Schreiner im Rahmen einer Online-Ringvorlesung in die Welt von New Work und Employee Experience einführen. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Diesjähriger Pitches des Seminars “Interne Unternehmenskommunikation”


Am 05. August 2024 fand erneut die feierliche Abschlussveranstaltung des Seminars “Interne Unternehmenskommunikation” statt. Die Studierenden präsentieren ihre im Semester erarbeiteten Projekte in Form eines Pitches einer Expert:innen-Jury.  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



MKarriere: Social Media Management mit Olivia Richter


Am Mittwoch, 17. Juli um 17 Uhr dürfen wir die Social Media Managerin und ehemalige Medienkommunikationstudentin Olivia Richter als Gast in unserer digitalen MK-Ringvorlesung begrüßen. Sie wird über die Realisierung von Videodrehs, Verhandlung von Werbekampagnen und Content-Creation sprechen. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



"Knabe raus!" – Storytelling im E-Sport-Marketing


Im Seminar Entertainment & Interactive Media erzählt Christian Baltes, MK-Alumnus und Co-Geschäftsführer von Eintracht Spandau, wie ein E-Sport-Verein mit Charakter entsteht. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Kommunikationsberatung: Integriertes Campaigning am Beispiel von politischer Kommunikation“ – Gastvortrag von Marius Voigt


Einblicke in die Praxis von integrierter Kampagnenführung am Beispiel von politischer Kommunikation. Ein Gastvortrag von Marius Voigt, selbständiger Politik- und Kommunikationsberater (Potsdam, Berlin, Luxemburg), am 27.06.2024 ab 16:00 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Krisenkommunikation“ – Gastvortrag von Dr. Benedikt Spangardt


Einblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation im Krisenfall. Ein Gastvortrag von Dr. Benedikt Spangardt, Leiter Kommunikation und Pressesprecher beim Havariekommando, am 13.06.2024 ab 16 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Let me entertain you“ – Erfahrungsbericht eines Castingshow-Siegers


Spannende Einblicke in die Entertainmentbranche und hinter die Kulissen von Musikcastingshows. Ein Gastvortrag von Tobias Regner, Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ 2006, am 04.06.2024 ab 10:15 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Fake News, Deepfakes, Hatespeech - Wie schützen wir uns und unsere Demokratie vor Angriffen in sozialen Netzwerken? Ringvorlesung mit Dr. Jessica Flint / JUN Rechtsanwälte


Am Freitag, den 31.05.24 um 16:15 Uhr, wird Rechtsanwältin Dr. Jessica Flint bei der 27. Medienstudententagung in Würzburg sowie im Rahmen der von der Fachschaftsinitiative MK, PdM & ME organisierten Ringvorlesungen einen Vortrag halten. Sie wird aus einer juristischen Perspektive darüber sprechen, wie die EU mit Fake News und generativer KI im Wahlkampf umgeht. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Netzkultur - Warum wir online netter zueinander sein sollten Ringvorlesung mit Dr. Jan Rudloff


Am Samstag, den 01.06.24 um 11:00 Uhr, begrüßen wir Dr. Jan Philipp Rudloff (@psychologie.janni) als Speaker sowohl im Rahmen der 27. Medienstudierendentagung in Würzburg als auch als Teil der von der Fachschaftsinitiative MK, PdM & ME organisierten Ringvorlesungen. Er wird über ein Thema sprechen, das uns alle etwas angeht: Wie wollen wir auf Social Media miteinander umgehen und was sagt die Wissenschaft dazu? [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



„Growing up is getting old”? – Wie der Eurovision Song Contest sich immer wieder neu erfindet.


Ein Gastvortrag von „Dr. Eurovision“ Irving Wolther, freier Journalist beim NDR und Teamleiter der Eurovisions International Conference, am 28.05.2024 ab 10:15 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Wie aus Shopper Insights kluge Entscheidungen werden


Ein Gastvortrag von Franca Dettmar, Junior Consultant bei Consumer Panel Services GfK, am 23.05.2024 ab 16:15 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Online Marketing im B2B – Ein praxisnaher Gastvortrag von Marc Roder


Ein Gastvortrag von Marc Roder, Practice Lead Digital Marketing bei Akima Media, am 16. Mai 2024 ab 16:00 Uhr. [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



Wellenreiter der Zukunft: Radio, Musik und Entertainment für die Generation Z


Ein Gastvortrag von Patrick Morgan, ehemaliger Programmdirektor sowie Musikchef von bigFM, am 14. Mai 2024 ab 10:15 Uhr.  [...]

...weitere Informationen auf hw.uni-wuerzburg.de/mk



www.mcm.uni-wuerzburg.de





Buslinie 10

Linie 10: Campus Nord - Hubland (Uni-Zentrum) - Sanderring

Haltestelle: Oswald-Külpe-Weg


Uhrzeit Montag - Freitag
8
03 11 18 26 33 41 48 56
9
03 11 18 26 33 41 48 56
10
03 11 18 26 33 41 48 56
11
03 11 18 26 33 41 48 56
12
03 11 18 26 33 41 48 56
13
03 11 18 26 33 41 48 56
14
03 11 18 26 33 41 48 56
15
03 11 18 26 33 41 48 56
16
03 11 18 26 33 41 48 56
17
03 11 18 26 33 41 48 56
18
03 11 18 26 33 41 48 56
19
03 09 17 27 35

Würzburger Straßenbahn GmbH - Info: 0931/36 23 20